Für die meisten von uns Mädels ist es eine lebenslange und unerfüllte Aufgabe: Die Suche nach dem Friseur, der unser Unkraut auf dem Kopf in die perfekte, glänzende Mähne verwandeln kann, die jeder gerne hätte. Deswegen wechsel ich auch Hin- und Wieder den Friseur-Salon. Ich erhoffe mir einfach mehr.
Dabei geht es mir in erster Linie um die Farbe, denn beim Schnitt bin ich eher langweilig. Nach Pony und kinnlangem Bob, der mir übrigens gar nicht stand, möchte ich meine Haare jetzt einfach nur lang wachsen lassen ohne jeglichen Firlefanz. Dass die kaputten Spitzen trotzdem regelmäßig ab müssen, ist selbstverständlich. So führte mich meine Suche letzte Woche zu Anselmi am Alten Markt in Kiel.
Ich bin auf den Salon aufmerksam geworden, weil sich die letzte Shopping Queen Gewinnerin aus Kiel dort frisieren lassen hat. Zuletzt war ich Mitte März beim Friseur und hatte dort wie schon öfter zuvor blondierte Strähnen und dunklere Strähnen ähnlich meinem Naturton bekommen. Im Grunde war ich auch dort zufrieden, aber wie gesagt, wollte ich einfach etwas Neues ausprobieren und war neugierig auf den Shopping Queen Friseur.
Ausgangslage:
Das Foto wurde kurz vor meinem Besuch bei Anselmi aufgenommen. Ich hatte schon einen deutlichen Ansatz, denn meine Haare wachsen relativ schnell.
Der Salon selbst ist sehr hübsch und luxuriös gestaltet. Die Renovierung haben die Inhaber selbst vor fast fünf Jahren in die Hand genommen und beweisen damit einen großen Spürsinn für modernes und individuelles Interieur. Der Ort des Schaffens erstreckt sich über drei Etagen. Im Ergeschoss und oben im offenen Maisonette-Bereich wird beraten, gefärbt und geschnitten. Unten im kuscheligen Untergeschoss kann bei Kerzenschein und Lounge-Musik während des Haarewaschens entspannt werden. Positiv fällt mir auch die Ergonomik der Waschplätze auf: Noch nie lag ich so bequem beim Haare ausspülen.
Das Team von Anselmi ist sehr freundlich, weswegen ich mich sofort wohl gefühlt habe. In der Beratung habe ich meiner Hairstylistin erklärt, wie meine Haare bisher immer gemacht wurden. Sie schlug mir eine Alternative vor und wollte meine Haare lieber komplett blond färben und oben ein paar einzelne Strähnen reinsetzen. Allerdings blieb ich lieber bei meiner bisherigen Methode des Strähnens, damit ich die Ergebnisse der zwei Friseure auch besser vergleichen könnte. Meine Stylistin willigte und setzte meine Vorstellungen um. Dabei arbeitete sie sehr schnell, schneller als mein bisheriger Friseur. Wir unterhielten uns gut und ich fühlte mich sehr wohl. Auch den Schnitt setzte sie nach meinen Vorstellungen um und kürzte nur die Spitzen. Alles in allem fühlte ich mich während des Stylings sehr wohl, als es allerdings ans Haareföhnen ging, bekam ich ein unsicheres Gefühl.
1. Ergebnis:
Der Schnitt war fabelhaft, die Haare fielen richtig toll, aber ich wusste nicht so recht, was ich von der Farbe halten sollte. Mein Ansatz war noch deutlich zu erkennen. Aber Ihr kennt das sicherlich, dass man oft erst zuhause, wenn man die Haare noch mal selbst gestylt hat, sieht, ob der Friseurbesuch erfolgreich war oder nicht. Also wollte ich das Ergebnis erst einmal in Ruhe im Tageslicht anschauen. Zuhause fiel mir der dunkle Ansatz noch deutlicher auf. Auch an den Schläfen, wenn ich mir die Haare zurückband, waren meine Haare überhaupt nicht blond gesträhnt und einfach nur dunkel. Zudem waren im Hinterkopf ein paar Strähnen anscheinend ausgelaufen, zumindest hatte ich einen unschönen „Kranz“ in einer Partie. Versteht mich nicht falsch, ich sah nicht total schrecklich aus, aber für knapp 100 € hatte ich mir doch ein schöneres Ergebnis erhofft. Also vereinbarte ich einen 2. Termin zum Nachbessern.
2. Beratung & Umsetzung:
Sehr zuvorkommend war, dass ich direkt zwei Tage später bei der gleichen Stylistin einen Termin zum Nachbessern bekam. Dieses Mal nahmen wir uns mehr Zeit für die Beratung. Wir stellten fest, dass wohl ein Missverständnis vorlag, was meine Vorgaben und ihre Umsetzung anging und machten uns erneut an die Arbeit. Diesmal wurden dann doch die Ansätze komplett gefärbt und ins Deckhaar ein paar Strähnen gesetzt, so wie es die Stylistin schon beim ersten Termin vorgeschlagen hatte.
Mit dem Endergebnis bin ich zufrieden. Ich bin zwar nun doch sehr hell geworden, aber das finde ich hübsch und passend für den Sommer. Ob ich es allerdings wieder so machen möchte, weiß ich nicht.
1. Mir fehlt ein bisschen das Natürliche am Ansatz. Der ist nun schon ganz schön krass blond geworden. Gerade deswegen war ich ja zuerst gegen das komplette Färben gewesen.
2. Ich bin leider enttäuscht von der Kundenfreundlichkeit von Anselmi. Während meine Haare beim 2. Termin ausgewaschen wurden, erwähnte die Stylistin, dass sie das Nachbessern natürlich nicht ganz umsonst machen könnte. Das war für mich keine Überraschung. Ich rechnete mit einer kleinen Aufwandsentschädigung. Als mir dann am Ende beim Bezahlen allerdings nur das Waschen und Föhnen erlassen wurde, war ich schon perplex. Gerade in der Farbe lag ja der Fehler und dafür durfte ich noch einmal 55 €, was der normale Preis für Ansatzfarbe und ein paar Strähnen sind, hinblättern.
Fazit:
Anselmi ist ein guter Friseursalon. Wenn man als Kunde genau weiß was man möchte bzw. sich vielleicht schon in mehreren Terminen dort auf eine Styling-Methode eingestellt hat, liefern sie bestimmt ein schönes Ergebnis. Für mich war der Besuch wegen der mangelnden Kulanz eher unbefriedigend. Mir ist es früher schon mal passiert, dass Strähnchen ausgelaufen sind und dadurch das Ergebnis fleckig wurde. Bei diesem Friseur wurde damals die Nachbehandlung komplett übernommen. Zudem bekam man auch noch eine Kur für zuhause geschenkt, weil ja das ständige Färben auch die Haare strapaziert. Das war bei Anselmi leider nicht so.
Also geht die Suche nach dem perfekten Friseur in 8-12 Wochen wohl wieder in eine neue Runde bei mir.